

Die Hochschule Fresenius – University of Applied Sciences (kurz HS Fresenius) geht auf das 1848 gegründete Chemische Laboratorium Fresenius zurück. 1971 wurde sie als staatlich anerkannte Fachhochschule in privater Trägerschaft zugelassen. Damit existiert die HS Fresenius seit 170 Jahren und ist seit über 45 Jahren Fachhochschule.
Zum Verbund gehört zudem die Hochschule Fresenius Heidelberg. Sie ging aus einer beruflichen Schule hervor, die 1946 in Heidelberg gegründet wurde und ist eine durch das Land Baden-Württemberg staatlich anerkannte Hochschule.
Die Hochschule Fresenius (HS Fresenius) bietet ein breites Studienangebot aus den Bereichen Wirtschaft, Medien, Biologie, Chemie, Gesundheit & Soziales und Design.
Besonderen Wert legt die Hochschule Fresenius auf eine praxisnahe Ausbildung. Sie arbeitet dafür eng mit zahlreichen Kooperationspartnern aus der Wirtschaft zusammen.
Das Studium an der Hochschule Fresenius kann als Präsenzstudium in Vollzeit oder berufsbegleitend erfolgen. Mit dem Programm onlineplus ist es auch möglich ein Fernstudium an der Hochschule Fresenius zu absolvieren.
Je nach Lebenslage ermöglicht die Hochschule Fresenius also ein Studium, dass neben einer beruflichen Tätigkeit ausgeführt werden kann oder sogar örtlich unabhängig zu absolvieren ist.
Im Wintersemester 2015/2016 studierten 11.701 Personen an der Hochschule Fresenius. Die Studierenden verteilen sich auf 9 Studienstandorte in Deutschland und einen Standort in den USA (New York).
Studiengänge an der Hochschule Fresenius
Die Hochschule Fresenius (HS Fresenius) bietet 75 verschiedene Studiengänge an. Davon schließen 42 Studiengänge mit dem Bachelor ab und 33 Studiengänge mit dem Master.
Außerdem bietet die Hochschule Fresenius viele Möglichkeiten für Fortbildungen, Weiterbildungen und Zertifikate an.
Die Studiengänge an der Hochschule Fresenius sind in fünf Fachbereiche eingeteilt. Diese fünf Bereiche sind:
- Wirtschaft & Medien (z. B. B. A. Betriebswirtschaftslehre)
- Chemie & Biologie (z. B. B. Sc. Wirtschaftschemie)
- Gesundheit & Soziales (z. B. M. Sc. Osteopathie
- Design (z. B. B. A. Fashion Design)
- onlineplus (z. B. M. Eng. Wirtschaftsingenieurwesen)
Die Hochschule Fresenius vergibt folgende Studienabschlüsse:
Bachelorabschlüsse an der Hochschule Fresenius | Masterabschlüsse an der Hochschule Fresenius |
• Bachelor of Science (B. Sc.) | • Master of Science (M. Sc.) |
• Bachelor of Engineering (B. Eng.) | • Master of Arts (M. A.) |
• Bachelor of Arts (B. A.) | • Master of Business Administration (MBA) |
• Bachelor of Laws (LL. B.) | • Master of Engineering (M. Eng.) |
Die Bachelor- und Masterstudiengänge an der Hochschule Fresenius auf einen Blick
Bachelor-Studiengänge an der Hochschule Fresenius | Abschluss |
Psychologie | Bachelor of Science (B. Sc.) |
Wirtschaftspsychologie | Bachelor of Science (B. Sc.) |
Wirtschaftspsychologie (berufsbegleitend) | Bachelor of Science (B. Sc.) |
Betriebswirtschaftslehre | Bachelor of Arts (B. A.) |
Betriebswirtschaftslehre (berufsbegleitend) | Bachelor of Arts (B. A.) |
Immobilienwirtschaft | Bachelor of Arts (B. A.) |
Wirtschaftsrecht | Bachelor of Laws (LL. B.) |
International Business Management | Bachelor of Arts (B. A.) |
Automotive & Mobility Management | Bachelor of Science (B. Sc.) |
Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement | Bachelor of Arts (B. A.) |
Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement (berufsbegleitend) | Bachelor of Arts (B. A.) |
Logistik und Handel | Bachelor of Arts (B. A.) |
Wirtschaftsingenieurwesen Digital Engineering & Management | Bachelor of Engineering (B. Eng.) |
Medien- und Kommunikationsmanagement | Bachelor of Arts (B. A.) |
Medien- und Kommunikationsmanagement (berufsbegleitend) | Bachelor of Arts (B. A.) |
3D-Design und Management | Bachelor of Arts (B. A.) |
Sportmanagement | Bachelor of Arts (B. A.) |
Master-Studiengänge an der Hochschule Fresenius | Abschluss |
Digital Psychology | Master of Science (M. Sc.) |
Psychologie | Master of Science (M. Sc.) |
Wirtschaftspsychologie | Master of Science (M. Sc.) |
Wirtschaftspsychologie (berufsbegleitend) | Master of Science (M. Sc.) |
Betriebswirtschaftslehre | Master of Science (M. Sc.) |
Corporate Finance & Controlling | Master of Science (M. Sc.) |
Human Resources Management | Master of Arts (M. A.) |
International Pharmacoeconomics, Health Economics & Market Strategies for Healthcare Products | Master of Science (M. Sc.) |
Sustainable Marketing & Leadership | Master of Arts (M. A.) |
Wirtschaftsforensik (berufsbegleitend) | Master of Science (M. Sc.) |
Controlling und Unternehmensführung | Master of Arts (M. A.) |
Digitales Management | Master of Arts (M. A.) |
General Management | Master of Business Administration (MBA) |
Corporate Communications | Master of Arts (M. A.) |
Digitales Management | Master of Arts (M. A.) |
Digital Management | Master of Arts (M. A.) |
International Business Management | Master of Arts (M. A.) |
International Tourism & Eventmanagement | Master of Arts (M. A.) |
Bachelor-Studiengänge an der Hochschule Fresenius | Abschluss |
Angewandte Chemie für Analytik, Forensik und Life Science | Bachelor of Science (B. Sc.) |
Biomedical Sciences | Bachelor of Science (B. Sc.) |
Biomedical Sciences (berufsbegleitend) | Bachelor of Science (B. Sc.) |
Biosciences -Angewandte Biologie für Medizin und | Bachelor of Science (B. Sc.) |
Pharmazie | Bachelor of Science (B. Sc.) |
Industriechemie | Bachelor of Science (B. Sc.) |
Industriechemie (berufsbegleitend) | Bachelor of Science (B. Sc.) |
Lebensmittelsicherheit | Bachelor of Science (B. Sc.) |
Wirtschaftsbiologie für Entwicklung & Marketing | Bachelor of Science (B. Sc.) |
Wirtschaftsbiologie für Entwicklung & Marketing (berufsbegleitend) | Bachelor of Science (B. Sc.) |
Wirtschaftschemie | Bachelor of Science (B. Sc.) |
Wirtschaftschemie (berufsbegleitend) | Bachelor of Science (B. Sc.) |
Master-Studiengänge an der Hochschule Fresenius | Abschluss |
Bioanalytical Chemistry and Pharmaceutical Analysis | Master of Science (M. Sc.) |
Bioanalytical Chemistry and Pharmaceutical Analysis (berufsbegleitend) | Master of Science (M. Sc.) |
Pharmazeutische Biotechnologie (berufsbegleitend) | Master of Science (M. Sc.) |
Wirtschaftschemie (berufsbegleitend) | Master of Science (M. Sc.) |
Bachelor-Studiengänge an der Hochschule Fresenius | Abschluss |
Ergotheraphie - Angewandte Therapiewissenschaften (berufsbegleitend) | Bachelor of Science (B. Sc.) |
Ernährung & Fitness in der Prävention | Bachelor of Science (B. Sc.) |
Logopädie | Bachelor of Science (B. Sc.) |
Logopädie - Angewandte Therapiewissenschaften (berufsbegleitend) | Bachelor of Science (B. Sc.) |
Osteopathie | Bachelor of Science (B. Sc.) |
Osteopathie (berusbegleitend) | Bachelor of Science (B. Sc.) |
Psychotherapie – Angewandte Therapiewissenschaften (berufsbegleitend) | Bachelor of Science (B. Sc.) |
Psychotherapie | Bachelor of Science (B. Sc.) |
Psychologie | Bachelor of Science (B. Sc.) |
Soziale Arbeit | Bachelor of Arts (B. A.) |
Master-Studiengänge an der Hochschule Fresenius | Abschluss |
Gebärdensprachdolmetschen (berufsbegleitend) | Master of Arts (M. A.) |
Manuelle Therapie (berufsbegleitend) | Master of Science (M. Sc.) |
Neurorehabilitation für Therapeuten (berufsbegleitend) | Master of Science (M. Sc.) |
Osteopathie | Master of Science (M. Sc.) |
Osteopathie (berufsbegleitend) | Master of Science (M. Sc.) |
Psychologie | Master of Science (M. Sc.) |
Therapiewissenschaften (berufsbegleitend) | Master of Science (M. Sc.) |
Bachelor-Studiengänge an der Hochschule Fresenius | Abschluss |
Fashion Journalism and Communication | Bachelor of Arts (B. A.) |
Modejournalismus/ Medienkommunikation | Bachelor of Arts (B. A.) |
Mode Design | Bachelor of Arts (B. A.) |
Raumkonzept und Design | Bachelor of Arts (B. A.) |
Fashion Design | Bachelor of Arts (B. A.) |
Bachelor-Studiengänge an der Hochschule Fresenius | Abschlüsse |
Betriebswirtschaftslehre | Bachelor of Arts (B. A.) |
Management im Gesundheitswesen | Bachelor of Arts (B. A.) |
Medien- und Kommunikationsmanagement | Bachelor of Arts (B. A.) |
Technische Betriebswirtschaft | Bachelor of Science (B. Sc.) |
Wirtschaftsingenieurwesen Digital Engineering and Management | Bachelor of Engineering (B. Eng.) |
Wirtschaftsingenieurswesen Produktion und Fertigung | Bachelor of Engineering (B. Eng.) |
Wirtschaftspsychologie | Bachelor of Science (B. Sc.) |
Wirtschafts—und Industrieinformatik | Bachelor of Science (B. Sc.) |
Master-Studiengänge an der Hochschule Fresenius | Abschlüsse |
Change Management & Decision Making | Master of Arts (M. A.) |
Digital Business Management and Engineering | Master of Science (M. Sc.) |
Digital Engineering Management | Master of Business Administration (MBA) |
Management im Gesundheitswesen | Master of Arts (M. A.) |
Medien- & Kommunikationsmanagement | Master of Arts (M. A.) |
Online Marketing | Master of Arts (M. A.) |
Wirtschaftsingenieurwesen | Master of Engineering (M. Eng.) |
Voraussetzungen für ein Studium an der Hochschule Fresenius
Um zum Studium an der Hochschule Fresenius (HS Fresenius) zugelassen zu werden, musst du dieselben Vorrausetzungen erfüllen wie an einer staatlichen Hochschule.
An der Hochschule Fresenius werden vorausgesetzt: die allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder ein vergleichbarer Abschluss, der für ein Studium qualifiziert.
Für Masterstudiengänge gibt es oft weitere Voraussetzungen. Dies können ein abgeschlossenes Hochschulstudium, entsprechende Berufserfahrung oder Zusatzqualifikationen sein. Du kannst dich direkt bei der Hochschule Fresenius informieren, welche Voraussetzungen du mitbringen musst.
Ausnahmen
An der Hochschule Fresenius (HS Fresenius) gibt es Ausnahmen, die es dir ermöglichen zu studieren ohne die oben genannten Bedingungen zu erfüllen oder in ein höheres Fachsemester einzusteigen.
Studium an der Hochschule Fresenius ohne Abitur oder Fachabitur: In Deutschland besteht grundsätzlich die Möglichkeit ohne Abitur oder Fachhochschulreife zu studieren. Diese Chance gibt es auch an der Hochschule Fresenius. Hierfür musst du entweder einen Meister, eine berufliche Aufstiegsfortbildung oder eine fachlich zum angestrebten Studiengang passende Berufsausbildung mit anschließender Tätigkeit vorweisen können.
Quereinstieg Bachelor und Master: Unter bestimmten Voraussetzungen ist an der Hochschule Fresenius ein Quereinstieg in ein höheres Semester im Bachelor oder Master möglich. Teilweise ist es möglich Leistungen aus früher absolvierten Studiengängen anrechnen zu lassen. Dies wird individuell von den Mitarbeitern der Hochschule Fresenius geprüft. Gerade im Bereich Chemie & Biologie kann dir auch eine vorher absolvierte Ausbildung, wie Chemietechniker (CT) oder Biologisch-Technischer Assistent (BTA) helfen Studienzeiten zu sparen.
Hochschule Fresenius – Standorte
Die Hochschule Fresenius hat zurzeit 10 Standorte.
Stand WS 2015/2016
Die Hochschule Fresenius bietet nicht an allen Standorten dieselben Studiengänge an. Bei deiner Entscheidung solltest du also Studiengang und Studienort in Betracht ziehen.
Hochschule Fresenius: Entwicklung & Fortschritt
Die Hochschule Fresenius (HS Fresenius) ist bestrebt ein praxisnahes und an den Erfordernissen des Arbeitsmarktes ausgerichtetes Studium anzubieten. Basierend darauf gibt es immer wieder Veränderungen im Angebot der Ausbildung und in der Struktur der Hochschule. So wurde beispielsweise 2013 der Fachbereich Design als vierter Fachbereich gegründet. Um den gestiegenen Wünschen nach Flexibilität gerecht zu werden, gründete die Hochschule Fresenius schließlich 2015 den Fachbereich onlineplus und bietet somit seitdem auch Fernstudiengänge an.
Da die Hochschule Fresenius auch großen Wert auf Internationalität legt, wurde 2016 ein Studienzentrum in New York vom Fachbereich Wirtschaft & Medien eröffnet.
Auch das große Netzwerk an Praxispartnern wird von der Hochschule Fresenius immer weiter ausgebaut, um den Studierenden Workshops, Gastvorträge, Hilfe bei der Suche nach Praktikumsplätzen und einen Erfahrungsaustausch mit Wirtschaftsexperten bieten zu können.
Zum Wintersemester 2018/2019 wird der Fachbereich Wirtschaft & Medien der Hochschule Fresenius von Idstein nach Wiesbaden umziehen. Der Spatenstich für den dortigen Campus an der Moritzstraße erfolgte im November 2016.
HS Fresenius International
Die Hochschule Fresenius (HS Fresenius) bietet ihren Bachelor- und Masterstudierenden zahlreiche Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte. Neben Fachwissen und Sprachkenntnissen wird so auch die Fähigkeit trainiert sich auf neue Lebensumstände einzustellen und es können interkulturelle Kompetenzen erworben werden. Dies kann auch für eine spätere Karriere viele Vorteile haben.
Die Hochschule Fresenius bietet zum einen die Möglichkeit am Standort in New York zu studieren und ist zum anderen bemüht durch Kooperationen mit Hochschulen und Unternehmen ihren Studierenden einen Auslandsaufenthalt in Form eines Auslandssemesters oder Praxisaufenthalts zu ermöglichen.
Je nach Fachbereich hat die Hochschule Fresenius verschiedene Partner und bietet unterschiedliche Möglichkeiten für einen Auslandsaufenthalt an. Am Fachbereich Wirtschaft & Medien besteht beispielsweise die Möglichkeit eines integrierten Auslandssemesters. Weiterhin bietet die Hochschule Fresenius ihren Studierenden die Möglichkeit eine 8-wöchige Summer School in China oder einen Sprachkurses in New York, Sydney oder Barcelona zu besuchen. Am Fachbereich Soziales & Gesundheit besteht die Möglichkeit ein Praktikum oder das Praxissemester im Ausland zu absolvieren.
Hier einige der kooperierenden Universitäten:
Universität | Standort |
Universiteit Antwerpen | Antwerpen, Belgien |
London College of Fashion | London, Großbritannien |
Beijing Normal University Zhuhai | Zhuhai, China |
Berkeley College, Pace University | New York, USA |
Shanghai University | Shanghai, China |
University of Technology, Sydney | Sydney, Australien |
Genauere Informationen möglicher Auslandsaufenthalte im Rahmen eines Studiums an der Hochschule Fresenius kannst du direkt an der Hochschule einholen.
Preise & Kosten für das Studium an der Hochschule Fresenius
Als private Hochschule ist die Hochschule Fresenius auf Studiengebühren angewiesen um Forschung, Lehre und Verwaltung zu finanzieren. Die Kosten variieren an der Hochschule Fresenius je nach Studiengang. Die Hochschule Fresenius erhebt Studiengebühren, Anmeldegebühren und einen Semesterbeitrag für den Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) und das Semesterticket. Der Semesterbeitrag hängt vom Studienort ab und kann von Semester zu Semester variieren.
Ausgewählte Studiengänge der Hochschule Fresenius mit Kosten
Studiengang der Hochschule Fresenius | Studiengebühren für die Regelstudienzeit |
Psychologie (B. Sc.) | 27.000 € (750€ monatlich) |
Wirtschaftschemie (B. Sc.) | 15.840€ (440€ monatlich) |
Betriebswirtschaftslehre (M. Sc.) | 18.000€ (750€ monatlich) |
Therapiewissenschaften (M.Sc.) | 10.056€ (419€ monatlich) |
Hochschule Fresenius Kosten & BAföG
Falls du an der Hochschule Fresenius einen Vollzeitstudiengang studieren möchtest, kannst du BAföG beim Studentenwerk Frankfurt am Main beantragen. Die berufsbegleitenden Studiengänge gehören allerdings leider nicht zu den Studienformen, die durch das Bundesausbildungsförderungsgesetz unterstützt werden, so dass du dich hier nach einer anderen Finanzierungsart umsehen musst.
Hochschule Fresenius Kosten & Arbeitgeberfinanzierung
Wenn du an der Hochschule Fresenius berufsbegleitend studieren möchtest, kannst du darauf hoffen, dass sich dein Arbeitgeber an den Kosten für das Studium beteiligt und dich so bei deiner Fortbildung unterstützt. Dies ist in Form eines Zuschusses möglich oder als komplette Finanzierung des Studiums.
Hochschule Fresenius Kosten & Stipendien
Die Hochschule Fresenius (HS Fresenius) schreibt keine eigenen Stipendien aus. Studenten empfiehlt sie eine Bewerbung bei folgenden Stiftungen1
- Hanns-Seidel-Stiftung www.hss.de
- Heinrich-Böll-Stiftung www.boell.de
- Friedrich-Naumann-Stiftung www.freiheit.org
- Cusanuswerk – Bischöfliche Studienförderung www.cusanuswerk.de
- Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk www.ELES-studienwerk.de
- Friedrich-Ebert-Stiftung www.fes.de
- Konrad-Adenauer-Stiftung www.kas.de
- Stiftung der Deutschen Wirtschaft www.sdw.org
- Hans-Böckler-Stiftung www.boeckler.de
- Studienstiftung des deutschen Volkes www.studienstiftung.de
- Evangelisches Studienwerk e.V. Villigst www.evstudienwerk.de
Qualität & Anerkennung eines Studiums an der Hochschule Fresenius
Anerkennung des Studiums
Die Abschlüsse der Hochschule Fresenius können mit denen einer staatlichen Hochschule gleichgestellt und anerkannt werden, da die HS Fresenius eine staatlich anerkannte private Hochschule ist.
Auch an der Hochschule Fresenius studierst du nach einer verbindlichen Studienordnung und musst eine festgelegte Zahl an ECTS-Punkten während eines Semesters und im gesamten Studium erbringen.
Qualität des Studiums
Die Hochschule Fresenius (HS Fresenius) ist bemüht die Qualität ihres Studienangebots stetig auf einem hohen Niveau zu halten. Um die Qualität des Studiums an der Hochschule Fresenius zu überprüfen und dadurch zu sichern, prüfen verschiedene Einrichtungen die Studiengänge an der Hochschule Fresenius immer wieder fachlich und inhaltlich.
Die Hochschule Fresenius vermerkt auf ihrer Webseite Akkreditierungen durch die folgenden Einrichtungen:
- Wissenschaftsrat
- Akkreditierungsagentur für Studiengänge der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, der Naturwissenschaften und der Mathematik e. V. (ASIIN)
- Agentur für Qualitätssicherung durch Akkreditierung von Studiengängen e.V. (AQAS)
- Foundation for International Business Administration Accreditation (FIBAA)
- Akkreditierungsagentur im Bereich Gesundheit und Soziales (AHPGS)
- Akkreditierungs-, Certifizierungs- und Qualitätssicherungs-Institut (ACQUIN)
Die Re-Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat – Grundlage für die staatliche Anerkennung – erfolgte zuletzt im April 2016.
Karriere als Absolvent der Hochschule Fresenius
Da ein Studium an der Hochschule Fresenius (HS Fresenius) im Vergleich zum Studium an einer staatlichen Hochschule relativ kostenintensiv ist, steht vor allem auch die Frage nach der zukünftigen Karriere im Mittelpunkt. Durch die Kooperation mit vielfältigen Praxispartnern und dem ausgeprägten Praxisbezug im Studium bietet die Hochschule Fresenius ihren Studenten gute Karriereaussichten. Zudem bietet die Hochschule Fresenius über ihr Alumni Network ein Mentorenprogramm an. Dieses läuft ein Jahr und soll durch 1:1-Mentoring bei Orientierung und Berufsfindung unterstützen.
Beispiel am Bachelor-Studiengang Psychologie an der Hochschule Fresenius
Abschluss | Bachelor of Science (B. Sc) |
Studiendauer an der HS Fresenius | 6 Semester |
Semesterbeginn | • Wintersemester • Sommersemester |
Studienort | Berlin | Düsseldorf | Frankfurt | Hamburg | Köln | München | Wiesbaden |
Zeitmodell | Vollzeit |
Leistungsumfang | 180 ECTS |
Zulassungsvoraussetzung | • Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine gleichwertige Qualifikation. • Hochschuleigenes Auswahlverfahren |
Studiengebühren an der HS Fresenius | 27.200 Euro, davon 27.000 Euro Studiengebühren und 200 Euro Anmeldegebühr |
Inhalt Psychologie (B. Sc.) | Grundlagen der Psychologie, Schwerpunkt Klinische Psychologie verpflichtend für alle, weitere optionale Schwerpunktwahl in Gesundheitspsychologie, Sportpsychologie oder Wirtshaftspsychologie |
Nützliche Infos für Studierende und Studieninteressierte an der Hochschule Fresenius
Wirtschaft & Medien
Standorte Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Köln und München:
Telefon: 0800 3400 400
E-Mail: bewerbermanagement@hs-fresenius.de
Standorte Frankfurt, Idstein und Wiesbaden:
Telefon: 0800 7245 834
E-Mail: beratung@hs-fresenius.de
Standorte Heidelberg:
Telefon: 06221 64420
E-Mail: studienberatung-heidelberg@hs-fresenius.de
Gesundheit & Soziales
Telefon: 0800 7245 834
E-Mail: beratung@hs-fresenius.de
Chemie & Biologie
Telefon: 0800 7245 834
E-Mail: beratung@hs-fresenius.de
Design
Telefon: 0800 8648 648
E-Mail: studienberatung@amdnet.de
Telefon: +49 40 524778-000
E-Mail: hello@onlineplus.de
0172 7665 224
Die Studienberatung ist täglich zwischen 9:00 und 17:30 Uhr erreichbar.
Hochschule Fresenius gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Limburger Straße 2
65510 Idstein
06126 / 93 52 0
Quellen
Hochschule Fresenius. Online verfügbar: http://www.hs-fresenius.de/ 30/06/2018
Stellungnahme zur Reakkreditierung der Hochschule Fresenius, Idstein, durch den Wissenschaftsrat. Online verfügbar: www.wissenschaftsrat.de/download/archiv/5238-16.pdf 29/06/2018
(1)Hochschule Fresenius. Finanzierungsmöglichkeiten. Online verfügbar: https://www.hs-fresenius.de/fileadmin/PDFs_allgemein/Finanzierungsmoeglichkeiten/Finanzierungsmoeglichkeiten.pdf 30/06/2018
Hochschule Fresenius. Viewbook. Online verfügbar: https://www.hs-fresenius.de/fileadmin/PDFs_allgemein/Hochschule/Wir_Ueber_Uns/Viewbook_2015_Hochschule_Fresenius_DE.pdf 29/06/2018