

Die Jacobs University mit Sitz in Bremen wurde 1999 gegründet und nahm zum Wintersemester 2001 unter dem Namen International University Bremen den Studienbetrieb auf. 2007 wurde sie in Jacobs University umbenannt. Namenspatron wurde für die private, staatlich anerkannte Hochschule der Mäzen Klaus J. Jacobs. Mit Studierenden aus über 100 Ländern zählt die Jacobs University Bremen zu den internationalsten Hochschulen im deutschlandweiten Vergleich.
Studieninteressierte können sich in Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften, Geisteswissenschaften und Sozialwissenschaften immatrikulieren, um Abschlüsse als Bachelor und Master zu machen. Eine Promotion ist ebenfalls möglich, genauso wie die Belegung von Vorbereitungskursen für ein Studium.
In der Forschung und Lehre wird der Fokus auf internationale Transdisziplinarität gelegt, um es Studenten zu ermöglichen, Probleme fächerübergreifend und in einem diversen Umfeld zu lösen. Dieser Ansatz soll sich zudem positiv auf die Persönlichkeitsentwicklung der Studierenden an der Jacobs University Bremen auswirken.1
Studiengänge an der Jacobs University Bremen
Das Studienangebot an der Jacobs University Bremen ist in drei Fachbereiche unterteilt:
- Mobility
- Health
- Diversity
Im Rahmen eines Bachelors können 15 verschiedene Studiengänge belegt werden. Für ein Master-Studium stehen vier Studiengänge zur Auswahl.
An der Jacobs University Bremen kannst du folgende Abschlüsse machen:
Möglicher Bachelorabschluss an der Jacobs University Bremen | Möglicher Masterabschluss an der Jacobs University Bremen | Mögliche Promotion an der Jacobs University Bremen |
Bachelor of Science (B. Sc.) | Master of Science (M. Sc.) | Doctor of Philosophy (Ph.,D.) |
Bachelor of Arts (B. A.) | Master of Arts (M. A.) |
Überblick der Studiengänge an der Jacobs University Bremen
Bachelor-Studiengänge an der Jacobs University Bremen | Master-Studiengänge an der Jacobs University Bremen |
Industrial Engineering and Management (B. Sc.) | Data Engineering (M. Sc.) |
Mathematics (B. Sc.) | Supply Chain Management (M. Sc.) |
Computer Science (B. Sc.) | |
Electrical and Computer Engineering (B. Sc.) | |
Intelligent Mobile Systems (B. Sc.) |
Bachelor-Studiengänge an der Jacobs University Bremen |
Biochemistry and Cell Biology (B. Sc.) |
Chemistry (B. Sc.) |
Medical Natural Science (international students, Preparatory Program) |
Medicinal Chemistry and Chemical Biology (B. Sc.) |
Earth and Environmental Science (B. Sc.) |
Physics (B. Sc.) |
Bachelor-Studiengänge an der Jacobs University Bremen | Master-Studiengänge an der Jacobs University Bremen | Promotions-Studiengänge an der Jacobs University Bremen |
Global Economics and Management (B. A.) | International Relations (M. A.) | Changing Lives in Changing Socio-Cultural Contexts (Ph. D.) |
International Business Administration (B. A.) | Psychologie (M. Sc.) | Global Governance and Regional Integrations (Ph. D.) |
Integrated Social Science (B. A.) | Welfare State, Inequality and Quality of Life (Ph. D.) |
|
International Relations: Politics and History (B. A.) | ||
Psychology (B. A.) |
Allgemeine Infos zu Studiengängen an der Jacobs University Bremen
Die 15 Bachelorstudiengänge, vier Masterstudiengänge und drei Promotionsstudiengänge fangen zum Wintersemester auf dem Campus in Bremen an. Vor der Immatrikulation bietet die Jacobs University das Foundation Year Program an. Im Rahmen dieses Vorbereitungs- bzw. Orientierungsjahres können Studieninteressierte daran arbeiten, diverse Zulassungskriterien zu erfüllen und sich für ein Studium zu entscheiden. Außerdem bietet die Jacobs University Bremen ein Medical Preparatory Program zur Vorbereitung auf ein Medizinstudium für Bildungsinländer und das Medical Natural Science Program analog für Bildungsausländer an. Für alle Studiengänge ist Englisch die Unterrichtssprache.
Studienbeginn an der Jacobs University Bremen | Wintersemester | Alle Studiengänge |
Studiendauer an der Jacobs University Bremen | Bachelor-Studium | Durchschnittlich 6 Semester |
Master-Studium | Durchschnittlich 4 Semester | |
PhD | Durchschnittlich 6 Semester | |
Mögliche Studienarten an der Jacobs University Bremen | Vollzeitstudium | Bachelor, Master, PhD |
Tipp: Weitere Informationen zu einem Studium an der Jacobs University kannst du hier finden: https://www.jacobs-university.de/study
Voraussetzungen für ein Studium an der Jacobs University Bremen
Um ein Studium an der Jacobs University Bremen aufnehmen zu können, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden:
- die allgemeine Hochschulreife (Abitur), die fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife
- ein Empfehlungsschreiben
- bestandene Eignungsprüfung
- bestandener Sprachtest
Wer sich für ein Master- oder ein Promotionsstudium an der Jacobs University Bremen interessiert, muss ebenfalls bestimmte Voraussetzungen erfüllen:
- ein abgeschlossenes Bachelor-Studium
- ein Motivationsschreiben
- zwei Empfehlungsschreiben
- bestandener Sprachtest
Ausnahmen
An der Jacobs University Bremen werden keine Ausnahmen die Immatrikulation betreffend gemacht.
Numerus Clausus (NC) bei Studiengängen an der Jacobs University Bremen
Der Numerus Clausus (NC) ist eine Möglichkeit, um bestimmte Studiengänge beschränken zu können, damit nur eine bestimmte Anzahl an Studierenden den Studiengang belegen kann. Abhängig ist der NC von verschiedenen Faktoren wie beispielsweise einer festgelegten Gesamtnote des Abiturs oder Fachabiturs und Wartesemestern.
An der Jacobs University Bremen gibt es keine Zulassungsbeschränkung.
Jacobs University-Standorte
Der Campus der Jacobs University liegt auf dem Gebiet einer ehemaligen Kaserne in Bremen und umfasst u.a. vier Colleges, Verwaltungsgebäude, eine Bibliothek und Unterkünfte für Gastwissenschaftler.
Jacobs University Bremen: Entwicklung & Fortschritt
Die Jacobs University hat sich Exzellenz in Forschung und Lehre auf die Fahnen geschrieben. Dementsprechend werden viele Ressourcen auf die akademische Ausbildung und Betreuung der Studierenden verwendet. Junge Menschen, die Talent und Motivation mitbringen, sollen durch ein Studium an der Jacobs University Bremen in der Lage sein, führende und verantwortliche Positionen einzunehmen und diese für eine nachhaltige und friedliche Entwicklung der Gesellschaft nutzen. Um das umzusetzen, gibt es aktuell vier Kernziele, die in Zukunft umgesetzt werden sollen: akademische Qualität, Persönlichkeitsentwicklung, Internationalität und Arbeitsweltbefähigung.
Die Studierendenzahlen wachsen an der Jacobs University Bremen kontinuierlich. Zum Wintersemester 2018 waren an der Jacobs University 1466 Studierende aus 111 Ländern immatrikuliert. Davon waren 74 Studierende in einem Vorbereitungssemester, 867 in einem Bachelor- und 232 in einem Master-Programm eingeschrieben. 259 Studierende arbeiten derzeit an ihrer Promotion.2
Die Jacobs University Bremen versteht sich als eine weltoffene und diverse Hochschule. Dieses Selbstverständnis spiegelt sich auch bei den internationalen Studierenden wider. Neben dem International Office gibt es eigens für Studierende aus aller Welt als Hilfestellung ein Handbuch, das sie durch den Bewerbungsprozess, das Studium an der Jacobs University und alltägliche Hürden navigiert.
Jacobs University International
Nicht nur Studierende aus aller Welt kommen für ein Semester oder ein komplettes Studium an die Jacobs University Bremen. Auch Bildungsinländer wollen ihren Horizont erweitern und planen mit dem International Office ein Auslandssemester an einer der Partnerhochschulen.
Hier findest du einen Überblick über die Partnerhochschulen:
Universität | Standort und Land |
Amsterdam University College | Amsterdam, Niederlande |
Gdansk University of Technology | Gdansk, Polen |
Instituto de Empresa | Madrid, Spanien |
St. Petersburg State University | St. Petersburg, Russland |
Carnegie Mellon University | Pittsburgh, USA |
Istanbul University | Istanbul, Türkei |
New York University | New York, USA |
Rice University | Houston, USA |
Universidad de San Andres | Buenos Aires, Argentinien |
Fudan University | Shanghai, China |
Weitere internationale Partneruniversitäten findest du hier: Partnerhochschulen
Preise & Kosten für das Studium an der Jacobs University Bremen
Die private Hochschule Jacobs University Bremen erhebt von allen Studierenden eine Studiengebühr, die sich aus verschiedenen Faktoren zusammensetzt. Dazu zählen Verwaltungsgebühren, Unterbringung und eine Unterrichtsgebühr. Für Studierende in einem Bachelor-Studiengang, die zum Wintersemester 2019 anfangen werden, liegt der Gesamtbetrag pro Studienjahr bei 26.650€. Studierende in einem Master-Studiengang zahlen pro akademisches Jahr zwischen 10.000 und 20.000 EUR. Eine Unterbringung ist nicht inklusive und wird mit bis zu 3.000€ extra berechnet.
Jacobs University Kosten & BAföG
Alle Studierende der Jacobs University Bremen, die aufgrund ihrer privaten finanziellen Situation BAföG berechtigt sind, können dies beantragen. Allerdings werden keine Studiengebühren übernommen bzw. angerechnet.
Jacobs University Kosten & Stipendien
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um über ein Stipendium an der Jacobs University studieren zu können. Neben den 13 Begabtenförderwerken des Bundesministeriums für Forschung und Bildung, die Stipendien ausloben, können Studierende auch auf Bildungskredite zurückgreifen. Die Jacobs University selbst vergibt derzeit keine Stipendien.
Qualität und Anerkennung eines Studiums an der Jacobs University Bremen
Anerkennung des Studiums an der Jacobs University Bremen
Durch die Akkreditierung der Studiengänge an der Jacobs University Bremen wird sichergestellt, dass ein Studium dort zu einem Studium an einer staatlichen Hochschule gleichgestellt ist. Gleiche Abschlüsse bedeuten gleiche Pflichten, aber auch gleiche Rechte. So müssen Studierende an der Jacobs University Bremen eine bestimmte Anzahl an festgelegten ECTS-Punkten erbringen und sich ebenso an Richtlinien in der Studien- bzw. Prüfungsordnung halten.
Qualität des Studiums an der Jacobs University Bremen
Um gerade talentierte und internationale Studierende nach Bremen an die Jacobs University zu locken, ist ein exzellenter Ruf unabdingbar. Erstklassiges Renommee erhält die Jacobs University durch qualitativ anspruchsvolle Studieninhalte. Dafür sorgt u.a. das Qualitätsmanagement, welches eng mit den Abteilungen Forschung und Lehre zusammenarbeitet.
Karriere als Absolvent der Jacobs University Bremen
Die Jacobs University Bremen hat es sich zum Ziel gesetzt, ihre Studierenden zu verantwortungsvollen Führungskräften in zukunftsorientieren Fächern auszubilden. Daher spielen Interdisziplinarität und Internationalität eine große Rolle, um gesellschaftliche, wirtschaftliche und ökologische Probleme ressourcenschonend und im Sinne des Allgemeinwohls dauerhaft und nachhaltig zu lösen.
Beispiel am Bachelor-Studiengang Psychology an der Jacobs University Bremen
Studiengang & Abschluss an der Jacobs University Bremen | Psychology (B. A.) |
Studiendauer an der Jacobs University | 6 Semester |
Semesterbeginn | Wintersemester (1. Oktober) |
Studienort | Bremen |
Studienform | Vollzeit |
Leistungsumfang | 180 ECTS |
Zulassungsvoraussetzung | • Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife • Empfehlungsschreiben • Bestandene Aufnahmeprüfung • Bestandener Sprachtest |
Inhalt Psychology | Angewandte Psychologie, Biologie |
Nützliche Infos für Studierende und Studieninteressierte an der Jacobs University Bremen
Telefon: +49 (0) 421 200 4200
Jacobs University Bremen GmbH
Campus Ring 1
28759 Bremen+49 421 200 40
1 jacobs-university.de (17.02.2015): Jacobs University – Inspiration is a Place [online] https://www.jacobs-university.de/study [18.05.2019].
2 jacobs-university.de (2019): About us [online] https://www.jacobs-university.de/explore/about-us [19.05.2019].